Rehatraining im Bereich Orthopädie fördert Ausdauer, Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Sturzprophylaxe, Körpergefühl, Körperwahrnehmung, Beweglichkeit. Inhalte aus Gesundheitssport, Fitness und Faszientraining angepasst auf die bestehenden Probleme mit dem Stütz- und Bewegungsapparat. Um Abwechslung reinzubringen und intensiver und effektiver zu üben werden auch Kleingeräte eingesetzt.

 

 

Inhalte der Rehastunden

Nackenschule (Verspannungen, steifer Nacken, Arthrose)

Schulterschule (Verspannungen, Frozen Shoulder, Kalkschulter, Riss Rotatorenmanchette, Arthrose)

Arme (Tennisarm, Golfarm, Mausarm)

Hände (Karpaltunnelsyndrom, Handgelenksschmerzen)

Wirbelsäule (HWS-Syndrom, BWS-Syndrom, LWS-Syndrom und Erkrankungen wie Bandschiebenvorfall)

Hüftschule (Hüftdysplasie, Arthrose, Gelenkersatz)

ISG (Iliosacralgelenk- Ischiasnerv - Blockaden)

Knieschule (Arthrose, Kreuzbandriss, Meniskusverletzung, Knorpelschäden, Bandverletzungen, Gelenkersatz))

Füße (Verletzungen des Sprunggelenk, Fußschmerzen, Hallux, Archillessehnenentzündung, Fersensporn)

Training bei verschiedenen Erkrankungen: Arthrose, Rheuma, Osteoporose, Fibromyalgie...

 

Online Videos:

Hockergymnastik mit Gewichten https://youtu.be/U0Q-dSwzeeI

Wirbelsäulengymnastik https://youtu.be/1A3L1sBkux4

Gelenke stabilisieren - Gesunde Gelenke https://youtu.be/u0IPQ4hfE2M