Gesundheitstraining wie Pilates, Yoga, Yogilates, Wirbelsäulengymnastik, Haltungsschulung, Tiefenmuskulaturtraining, Coretraining, Sensomotorik, Propriozeptorentraining, mit oder ohne Kleingeräte ist wichtig als Ausgleich zum Alltag, da sonst 500 Muskeln durch das viele Sitzen, durch Bewegungsmangel verkümmern und auf Dauer Erkrankungen drohen. Ziele von Gesundheitstraining sind Beweglichkeit, Tiefenmuskulatur, Gleichgewicht, Koordination verbessern oder erhalten, Muskelatur stärken, Stress abbauen.

 

Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Haltungsschule

Rückenerkrankungen wie Hexenschuss, Bandscheibenvorfall u.ä. vorbeugen. Bei Haltungstypen wie Skoliose, Flachrücken, Rundrücken, Hohlkreuz kommt es zu gesundheitlichen Problemen, wenn die Muskulatur nicht trainiert wird. Lernen von Verhaltensweisen und geeignete Übungen um eine ökonomische, gesunde Haltung zu haben.

 

Pilates

ein systematisches, sanftes und effektives  Training um die für die Gesundheit wichtige Tiefenmuskulatur aufzubauen, aber auch als Ganzkörpertraining für Körper und Geist, insbesondere Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei arbeiten wir intensiv mit dem eigenen Körper oder nutzen Kleingeräte wie Pilatesring, Pilatesrolle, Pilatesball

 

Yoga

ein Programm für den ganzen Körper, welches der Gesundheit nachweislich gut tut, für Körperbewusstsein, Beweglichkeit, Haltung und der Verbindung von Körper und Geist, dazu noch die entspannende Wirkung. Hier arbeiten wir bewusst mit dem eigenen Körper oder nutzen Yogagurt, Yogablock, Yogarad, Yogarolle, Yogabolster und ähnliches. Auch Faszienyoga zählt dazu.

 

Yogilates

eine Mischung aus Yoga udn Pilates.

 

Balance-, Gleichgewichts- und Sturzprophylaxetraining

Gleichgewicht halten ist etwas mit dem wir nicht geboren werden,  wir müssen es erlernen und dann stetig daran arbeiten, es trainieren, damit es erhalten bleibt, dies trainieren wir mit dem eigenen Körper und speziellen Übungen oder mit entsprechenden Kleingeräten wie Ballkissen, BalancePads, Koordinationswippen, Balance Schnecke, Jumper und anderen Geräten.

 

Sensomotorik-, Propriozeption-, Tiefenmuskulatur- und Coretraining

mit Ballkissen, Schwingstab, verschiedenen Schwunghanteln und anderen instabilen Unterlagen und für die Tiefenmuskulatur geeigneten Geräten trainieren wir die für unsere Gesundheit so wichtige Tiefenmuskulatur die direkt an der Wirbelsäule und den Gelenken liegt und wichtige Aufgaben erfüllt. Nur mit diesen bestimmten Geräten und Training erreichbar wir die tieferen Muskeln und die Propriozeptoren. Mit der Sensomotorik trainieren wir das Zusammenspiel von Sensoren und Motorik, jede körperliche Bewegung wird durch Sensoren vom Gehirn gesteuert. Mit den Propriozeptoren nehmen wir wahr, wo sich unser Körper befindet und welche Muskelspannung vorliegt. Auch die Sensomotorik und die Propriozeptoren sollten regelmäßig trainiert werden. Um einen reibungslosen Abläuf im Körper und bei einzelnen Bewegungen zu gewährleisten.

 

Beckenbodentraining

Die Beckenbodenmuskeln sind in drei Schichten angeordnet, die den gesamten Beckenausgang wirksam, aber flexibel verschließen. Sie stabilisieren Organlage, Bauch und Rücken, geben Kraft aus der Mitte. Ist sie geschwächt führt es zu Blasenschwäche, Inkontinenz, Stuhlabgang oder sogar zur Organabsenkung. Darum sollte Frauen und Männer auch das Training der Beckenbodenmuskulatur beim Training berücksichtigen.

 

Beweglichkeitstraining, Dehnen, Stretching

Muskeln die verkürzt oder verspannt sind wieder in ihre vorgesehene Länge bringen. Den Körper allgemein beweglicher machen. Unter Beweglichkeit versteht man die Fähigkeit, Bewegungen in bestimmten Gelenken und in der Wirbelsäule innerhalb anatomischer, biomechanischer und neurophysiologischer Zusammenhänge mit großer Amplitude ausführen zu können. Um ökonomische Bewegungen zu haben, die ganze Bewegungsamplitude nutzen zu können und sich so auch wohler zu fühlen.

 

Krafttraining

Im Gesundheitsbereich dient das eigene Körpergewicht oder der Einsatz geigneter Gewichte  dazu die zur Abschwächung neigende Muskulatur wieder aufzubauen. Dem Muskelabbau der im Alterungsprozess vorkommt entgegenzuwirken. Richtig dosiertes Krafttraining wirkt Osteoporose entgegen.

 

Kleingeräte im Gesundheitssport

XCO-Trainer, TOGU Brasil, flexi-bar, Bebalance Pad, Ballkissen, Pezziball, Tennisball, Poolnudel, BOSU, Jumper, Trampolin, Flowin, Gymstick, Slingtrainer, Fasziengeräten,Tubes, Gewichte, Therabänder,  Yoga und Pilatesgeräten aber auch Laufband oder Ergometer werden hier eingesetzt.

 

Haltungsanalyse und Erstellen des passenden Trainings

Welcher Haltungstyp bist Du ? Rund-, Hohl-, Hohlrund-, Flachrücken, hast Du eine Skoliose, Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz je nach Haltung passen wir das Training an. Auch ob Du unter Muskeldysbalancen leidest, finden wir raus und können so genau bestimmen, welche Muskeln Du stärken und welche Du dehnen solltest.

 

Gesundheitstest

Beweglichkeitstest, Fitnesstest, Krafttest, Koordinationstest kannst Du bei mir machen, um zu wissen welches Training und welche Übungen für Dich sinnvoll sind.

 

Trainings-DVDs und Trainingspläne siehe Verkauf

 

Online Videos

Gymnastik 1  https://youtu.be/HSkdmDFOE4c

Gymnastik mit Theraband  https://youtu.be/fHElQDDUhEQ

Gymnastik von Kopf bis Fuß  https://youtu.be/YYn2udH0yVE